Diadigitalisierer 2.0

veröffentlicht am : von : Raimund Hetfleisch

Dieser Diadigitalisierer bietet viel mehr Komfort als der ältere.
So ist beispielsweise das Einstellen der korrekten Lage von Digitalkamera und Diaprojektor zueinander
durch bessere Führungen und Stellschrauben sehr viel einfacher und genauer.
Auch ist die Empfindlichkeit gegen das versehentliche Verstellen der Einstellungen durch die Feststellmöglichkeiten sehr viel geringer.

Diese Vorrichtung kann manuell bedienent werden, indem abwechselnd der Diavorschub am Diaprojektor
und dann der Auslöser am Fotoapparat betätigt wird.

Komfortabler ist aber die automatische Steuerung mit Hilfe der Relaissteuerung des älteren Modells
über den PC. Dieser muss dann allerdings noch die alte Druckerschnittstelle LPT1 besitzen.

Dieser Diadigitalisierer kann auch unabhängig vom PC gesteuert werden. Dafür wird eine Steuerung,
die eine Arduino Uno Platine enthält, benötigt. Um diese zu bauen, sind dann aber Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Bauteilen und der Programmierung des Arduino notwendig.
Des Weiteren wird für die Herstellung des Gehäuses für die Steuerung ein 3d-Drucker benötigt.

❗ Sicherheitshinweis für elektronische Projekte:
Der Nachbau und die Inbetriebnahme elektronischer Schaltungen dürfen nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden. Es sind unbedingt alle geltenden Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Eine Haftung für Schäden wird nicht übernommen.

Dein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch Verwendung dieser Seite, erklären Sie sich damit einverstanden.