Mini-Tischkreissäge

veröffentlicht am : von : Raimund Hetfleisch

Mit dieser Maschine kann man schon ordentlich etwas sägen. Ideal einsetzbar ist sie für kleinere Projekte, wie z.B. im Modellbau.
Das Sägeblatt ist stufenlos über ein Stellrad an der Rückseite in der Höhe verstellbar.

ACHTUNG: Für Kinder ist diese Tischkreissäge nicht geeignet! Mit ihr sind auch schnell mal die Finger abgesägt!

Für diese Säge habe ich ein Gehäuse konstruiert, welches ich mit dem 3d-Drucker ausgedruckt habe. Auch verschiedene andere Kleinteile, die sich im Inneren der Maschine befinden, werden 3d-gedruckt.

Die Tischplatte besteht aus Aluminium. Bearbeitet habe sie mit der CNC-Fräsmaschine.

Die verschiedenen anderen Teile aus Aluminium werden aus Aluprofilen aus dem Baumarkt erstellt und können mit normalen Handwerkzeug hergestellt werden.

Angetrieben wird die Säge mit einen 24V-Motor, Typ 375.
Die Spannungsversorgung kommt über ein externes Netzteil, welches die 24V und mindestens 10A liefern kann.
Ich habe speziell für diese Aufgabe ein stabilisiertes, in Spannung und Stromstärke einstellbares Netzteil gebaut, welches ich ebenfalls hier zum Nachbauen zur Verfügung stellen werde.
Über die Einstellung der Spannungshöhe wird auch die Drehzahl des Sägeblatts geregelt.

❗ Sicherheitshinweis für elektronische Projekte:
Der Nachbau und die Inbetriebnahme elektronischer Schaltungen dürfen nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden. Es sind unbedingt alle geltenden Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Eine Haftung für Schäden wird nicht übernommen.

Dein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch Verwendung dieser Seite, erklären Sie sich damit einverstanden.